In einer Wohneinheit des Lazarus-Hauses kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr ging umgehend ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Erkundung vor. Die Person, welche zuerst noch in der Wohnung vermutet wurde, konnte sich selbstständig ins freie Retten. Grund für die Rauchentwicklung war ein abgestellter Wasserkocher auf dem Kochfeld, welches zuvor benutzt wurde. Das Brandgut wurde aus der Wohnung gebracht und abgelöscht. Der betroffene Bereich wurde anschließend mit Hilfe eines Drucklüfters entraucht. Die Person aus der Wohnung wurde durch den Rettungsdienst gesichtet und in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies zur Bereitstellung der Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.